
16.08.2025
Vereine besuchen Vereine – Aufräumen und anschließend Vergnügen
Nach dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ hatte der Vorstand der Gonsenheimer Kleppergarde Mitte August zum alljährlichen Aufräumtag ins Vereinsheim geladen. Bei sommerlichen Temperaturen wurde fleißig geputzt, geschrubbt und gezählt: Das Vereinsheim erstrahlte in neuem Glanz, die Verkaufswagen wurden auf Vordermann gebracht und auch das Getränkelager sowie das Inventar für die kommenden Veranstaltungen wurden sortiert und kontrolliert.
Doch nach getaner Arbeit durfte natürlich auch das Vergnügen nicht fehlen. Einige Mitglieder folgten der Einladung der Brunneputzer und besuchten das Marienborner Brunnenfest. Bei leckerem Essen, kühlen Getränken und guter Gesellschaft ließ man den arbeitsreichen Tag in geselliger Runde gemütlich ausklingen.
Solche gemeinsamen Aktionen zeigen einmal mehr, wie wichtig der Zusammenhalt unter den Mainzer Vereinen ist – und dass die Mischung aus Einsatzbereitschaft und Geselligkeit das Vereinsleben der Kleppergarde so besonders macht.
16.08.2025
Aufräumtag der Gonsenheimer Kleppergarde
Mitten im heißen August, bei Temperaturen von über 30 Grad, hatte unser Präsident Marcel Wabra zum alljährlichen Aufräumtag ins Vereinsheim eingeladen. Trotz der sommerlichen Hitze fanden sich zahlreiche Helferinnen und Helfer ein, um gemeinsam Hand anzulegen.
Das Vereinsheim wurde gründlich geputzt, die Verkaufswagen innen wie außen geschrubbt und die Wagenhalle auf Vordermann gebracht. Auch das Getränkelager erhielt eine Frischekur: dort wurden nicht nur die Regale geordnet, sondern auch alle Kisten, Flaschen und Bestände genau gezählt und sortiert. Zusätzlich wurden sämtliche Becher, Teller sowie Schüsseln für die kommenden Feste vorbereitet.
Gerade in einem Traditionsverein wie der Gonsenheimer Kleppergarde, der über viele Jahre hinweg ein umfangreiches Inventar angesammelt hat, gibt es stets etwas zu tun. Deshalb ist es wichtig, regelmäßig einen solchen Aufräumtag durchzuführen, damit wir für unsere zahlreichen Veranstaltungen bestens vorbereitet sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die trotz Hitze tatkräftig mit angepackt haben – ohne euch wäre das nicht möglich!
👉 Wenn auch du Lust hast, dich in unserem Verein zu engagieren, dann melde dich gerne bei uns. Jede Unterstützung ist willkommen – ob bei Festen, Umzügen oder bei Aktionen wie unserem Aufräumtag. Gemeinsam halten wir die Tradition der Gonsenheimer Kleppergarde lebendig!

03.08.2025
Jetzt gibt es uns auch auf WhatsApp: Kleppergarde Funk - Direkt aus Gonsenheim ❤️🤍💙💛
Helau aus Meenz-Gonsenheim! 🎉 Hier funkt die Kleppergarde – laut, bunt und mit viel Herzblut für die Meenzer Fassenacht. Ob aktuelle Infos zur Kampagne, Einblicke ins Vereinsleben oder Neuigkeiten aus Gonsenheim rund um Fastnacht, Brauchtum und unsere Aktivitäten – hier seid ihr mittendrin statt nur dabei. 🎭 CVKG – Fassenacht seit 1877 – mit Tradition un Taktgefühl! Folgt uns – un verpasst kaa Tusch!
03.08.2025
Am ersten Augustwochenende fand das erste große Freundschaftstreffen zwischen dem FV Elferrat Osterburken und der Gonsenheimer Kleppergarde von 1877 e.V. statt. Rund 85 Mitglieder beider Vereine kamen in Mainz zusammen, um gemeinsam ein Wochenende voller Fastnacht, Herzlichkeit und neuer Freundschaften zu erleben.
Der Empfang durch die Gonsenheimer Kleppergarde fand direkt vor dem Rheinland-Pfälzischen Landtag statt. Präsident Marcel Wabra übernahm die Begrüßung der Delegation aus Osterburken, begleitet von einem zünftigen Start mit Weck, Worscht und Woi. Anschließend ging es gemeinsam zum Mainzer Marktfrühstück.
Das Programm teilte sich danach in drei Gruppen: Eine Stadtführung mit Marcel Wabra und Daniela Petri, ein Besuch im Mainzer Fastnachtsmuseum mit Jennifer Heß und Vanessa Linder sowie ein entspannter Ausklang am Mainzer Strand mit Jörg und Silvia Karbowski sowie Norbert Petri.
Am Ende waren sich alle einig: Dieses Treffen war der gelungene Auftakt einer neuen Vereinsfreundschaft, die nun jährlich im Wechsel weitergeführt werden soll. Das Mainzer Rad verbindet beide Städte – und steht nun auch für ein starkes Band zwischen zwei närrischen Vereinen.
Impressionen des Tages in unserer Gallerie!
25.06.2025
Unser Vereinsmitglied Dominik Schmidt und seine Frau Mabelle waren am 25.06.2025 live im TV zu sehen. Sie sind für den renommierten XY-Preis nominiert! 🏆📺
Was für eine Ehre – und was für ein starkes Zeichen für Zivilcourage! 💪
Wir sind unglaublich stolz, so engagierte Menschen in unserem Verein zu haben. 🙌
Wer den Beitrag verpasst hat und nochmal sehen möchte:
https://www.zdf.de/play/magazine/aktenzeichen-xy-ungeloest-110/xy-preis-2025-betrueger-gestoppt-100
#XYPreis #Zivilcourage #Stolz #Vereinsleben #DominikUndMabelle #WirSindStolz #Vorbild
– Marcel Wabra, Präsident

05.06.2025
Danke, Horst!
Ein großartiges und herzliches Dankeschön geht an unseren langjährigen Bezirksvorsitzenden Horst Crössmann in der Interessengemeinschaft Mittelrheinischer Karneval (IGMK), der in diesem Jahr auch die Auszeichnung als Ehrenkleppergardist erhalten hat! 🥇🎉
25 Jahre lang hat er sich mit voller Hingabe für unsere Interessen eingesetzt – kompetent, engagiert und immer mit dem Herzen dabei. Dafür sagen wir von Herzen: DANKE! ❤️
Wir freuen uns, dich weiterhin an unserer Seite zu wissen – wenn auch in neuer Rolle – und begrüßen gleichzeitig deinen Nachfolger Thomas Gill ganz herzlich im Amt. 🙌
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß, lieber Thomas – auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit! 🤝
#Kleppergarde #Ehrenkleppergardist #DankeHorst #IGMK #Bezirksvorsitzender #MainzerFastnacht #TraditionMitHerz #KarnevalVerbindet